Segelflug-Bundesliga
Unsere Flüge in der 2. Segelflug-Bundesliga
Unser Wettkampf in der 2. Segelflug-Bundesliga
Nachdem wir 2023 in die 2. Segelflug-Bundesliga aufgestiegen sind, kämpfen wir gegen 29 Vereine aus ganz Deutschland. Ziel für uns jedes Jahr ist der Klassenerhalt oder sollte es super laufen, der Aufstieg in die 1. Segelflug-Bundesliga.
Die 2. Segelflug-Bundesliga ist ein Mannschaftswettbewerb für Vereine, deren Piloten am Online Contest (OLC) teilnehmen, d.h. die Flugzeuge haben einen Datenlogger an Bord, der über den gesamten Flug Höhe und Position mitschreibt. Nach der Landung werden die erzeugten Logger-Files über das Internet auf das OLC Portal hochgeladen, über das die Auswertung stattfindet.
In der 2. Segelflug-Bundesliga, des aktuellen Jahres, fliegen die sieben Absteiger aus der Segelflug-Bundesliga des Vorjahres, die bestplatzierten sechzehn Vereine der 2. Segelflug-Bundesliga des Vorjahres (ab Platz 8), sowie die sieben Aufsteiger aus der Quali-Liga des Vorjahres. Beginn ist am dritten Aprilwochenende und es werden 19 Runden geflogen. Gewertet werden die drei schnellsten Flügen des Wochenendes, pro Verein. Am Ende der Saison steigen die letzten sieben Vereine der Segelflug-Bundesliga in die 2. Segelflug-Bundesliga ab, und die sieben bestplatzierten Vereine der 2. Segelflug-Bundesliga steigen in die Segelflug-Bundesliga auf. Ebenso steigen die letzten sieben Vereine der 2. Segelflug-Bundesliga in die Quali-Liga ab und die sieben besten Vereine der Quali-Liga in die 2. Segelflug-Bundesliga auf. Bei Punktgleichheit entscheidet die BRS-Summe (Bundesliga-Rundengeschwindigkeit).
So ist die Beschreibung in aller Kürze. Wer mehr über die Regeln und die Wertung wissen möchten, darf gerne auf den roten Button klicken.

2. Bundesliga - Tabelle 2025
Tabelle nach Runde 1# | Points | Speed | Club | Region of club |
---|---|---|---|---|
1 | 20 | 283.67 | SFG Werdenfels | DE / BY |
2 | 19 | 281.56 | SFG Steinwald | DE / BY |
3 | 18 | 261.19 | FLG Grabenstetten | DE / BW |
4 | 17 | 250.40 | FG Leibertingen | DE / BW |
5 | 16 | 229.82 | FSV Eisenhüttenstadt | DE / BB |
6 | 15 | 229.60 | LSG Isny Rotmoos | DE / BW |
7 | 14 | 223.37 | Isar Segelflug Team | DE / BY |
8 | 13 | 222.48 | SFC Schwäbisch Hall | DE / BW |
9 | 12 | 213.55 | LSV Hofgeismar | DE / HE |
10 | 11 | 190.22 | FG Dahlemer Binz | DE / NW |
11 | 10 | 188.94 | FG Freudenstadt | DE / BW |
12 | 9 | 174.24 | FBG Pattonville | DE / BW |
13 | 8 | 171.63 | FCC-Berlin | DE / BL |
14 | 7 | 171.27 | AC Braunschweig | DE / NI |
15 | 6 | 139.33 | LSV Oldenburg Bad-Zwischenahn | DE / NI |
16 | 5 | 138.88 | FSV Mössingen | DE / BW |
17 | 4 | 110.31 | FSC Giebelstadt | DE / BY |
18 | 3 | 105.02 | SFC Malmsheim | DE / BW |
19 | 2 | 103.30 | Aero Team Klix | DE / SN |
20 | 1 | 76.01 | SFZ Aachen | DE / NW |
21 | 1 | 75.84 | LSV Bückeburg-Weinberg | DE / NI |
22 | 1 | 74.94 | FLG Blaubeuren | DE / BW |
23 | 1 | 44.23 | LSV Gifhorn | DE / NI |
Live Tracking
Hier kannst Du, die an unserem Platz beheimateten Flugzeuge, nahezu in Echtzeit verfolgen. Die empfangenen Daten werden von sogenannten „Flarm-Empfängern“ empfangen und an APRS Server, des Open Glider Networks, weitergeleitet. Die Visualisierung von glideandseek.com greift direkt auf diese Daten zu.
Viel Spaß beim Verfolgen unserer Flugzeuge!