Wetterlage Deutschland Süd:
Am SAMSTAG erneut meist mäßige Blauthermik bis 4000 FT AMSL, in den Alpen oft gute CU-Thermik bis FL070. In den westlichen und südlichen Alpen örtliche Überentwicklungen.
Am SONNTAG kaum nutzbare Thermik aufgrund von Westen aufziehender Niederschläge und sich verstärkender Überentwicklungen. In den östlichen Alpen und im östlichen Österreich teils mäßige CU-Thermik. (Quelle: DWD)
Bericht zur neunten Runde der Segelflugbundesliga 2025:
Am vergangenen Wochenende fand die neunte Runde der Segelflugbundesliga 2025 statt. Geprägt war das Wetter am Samstag von anfangs Blautermik, später noch mit einzelnen hohen Cumulies und anschliessenden Überentwicklungen, die sich aber wieder auflösten. Urlaubsbedingt und Dienst behaftet hatten wir nur ein Team zur Verfügung, das in der Wertung flog. Das Doppelsitzer-Team Sabine Wellandt / Rolf Welland konnte anfangs nur durch Unterstützung ihres Klapptriebwerks am Platz an Höhe gewinnen, um an die weit entfernten Aufwinde zu gelangen. Aufgrund dieser Wetterbedingungen beschränkte sich auch das Fluggebiet auf die Schwäbische Alb, um die wertvollen Punkte zu erfliegen. Der Sonntag brachte wetterbdingt nichts ein.
So erflog das Doppelsitzer-Team Sabine Wellandt / Rolf Wellandt den einzigsten Flug mit 115,81 km/h und 101,37 Punkten in die Wertung. Mit diesem einen Flug platzierten sich die Leibertinger Segelflieger in der Rundenwertung mit 13 Punkten auf dem 8. Tabellenplatz. In der Gesamtwertung konnten wir uns weiterhin auf dem 3. Tabellenplatz stabilisieren, mit 19 Punkten Abstand zum Tabellen Ersten.
Bleiben Sie dran für weitere Updates und spannende Berichte von unseren Flügen.
Euer Team der Leibertinger Segelflieger