Wetterlage Deutschland Süd:
Am SAMSTAG geringe bis mäßige Blauthermik, an den Alpen im Tagesverlauf durch einzelne CU gezeichnet. Im Bayrischen Wald gute Thermik.
Am SONNTAG in der deutlich erwärmenden Luftmasse meist mäßige Blauthermik. (Quelle: DWD)
Bericht zur zehnten Runde der Segelflugbundesliga 2025:
Am vergangenen Wochenende fand die zehnte Runde der Segelflugbundesliga 2025 statt. Geprägt war das Wetter vom weiterhin, unendlich wirkenden, Warmlufteinfluß. Um es einfach in kurzen Worten für Nichtflieger zu erklären – heiße Temperaturen, für dieses Wochenende meist Blauthermik bei der die Aufwinde unzuverlässig und schwierig zu finden sind, wenn es überhaupt welche gibt. Am Samstag war das Wetter aufgrund der genannten Situation, für den Streckensegelflug, nicht nicht zu gebrauchen. Aufgrund dessen legten wir unsere ganzen Erwartungen auf den Sonntag um einfach mal wieder in der Wertung wichtige Punkte zu sammeln. Voller Erwartungen, trotz den sehr heißen Temperaturen, wurden drei Leibertinger Flugzeuge für den Wertungstag aufgebaut. Bereits durch die Starts unseres Schulungsflugzeugs war klar, dass die erwartete Thermik bei uns direkt am Platz ausbliebt. Ein Blick auf eine Wetter App zeigte, dass die zu erwartende Thermik 7-10km nördlich von uns erst begann. Somit war die einzigste Chance das Doppelsitzer-Team Rolf Wellandt / Sabine Welland auf die Strecken zu schicken. Sie konnten anfangs nur durch Unterstützung ihres Klapptriebwerks am Platz an Höhe gewinnen, um an die weit entfernten Aufwinde zu gelangen. Aufgrund dieser Wetterbedingungen beschränkte sich auch das Fluggebiet auf die Schwäbische Alb und den südlichen Schwarzwald, um die wertvollen Punkte zu erfliegen. Die beiden anderen Piloten, Patrick und Mark Krohmer, konnten sich lediglich ein wenig auf der Höhe, nach dem Ausklinken an der Winde halten, jedoch schwer Höhe dazugewinnen. So landeten die beiden Leibertinger nach einiger Zeit und komplett durchgeschwitzt wieder am Platz.
So erflog das Doppelsitzer-Team Rolf Wellandt / Sabine Wellandt mit dem einzigsten Flug mit 88,43 km/h und 77,4 Punkten in die Wertung. Mit diesem einen Flug platzierten sich die Leibertinger Segelflieger in der Rundenwertung mit nur 3 Punkten auf dem 18. Tabellenplatz. In der Gesamtwertung konnten wir uns weiterhin auf dem 4. Tabellenplatz stabilisieren.
Bleiben Sie dran für weitere Updates und spannende Berichte von unseren Flügen.
Euer Team der Leibertinger Segelflieger